Um ambitionierte Klimaziele zu erreichen, werden zukünftig energieflexible Gebäude und –verbände eine immer wichtigere Rolle spielen. Ebenso innovative, nachhaltige und wirtschaftliche Systemlösungen für Altbauten durch Vorfertigungskonzepte.
Die Schwerpunkte des Bereichs Bauen und Sanieren (BuS) liegen einerseits in der Produkt-, Bauteilkomponenten- und Systementwicklung sowie andererseits in der Ausarbeitung von gesamten Energiekonzepten für neu zu errichtende Gebäude und für Gebäudesanierungen. Der Fokus liegt dabei in einem ganzheitlichen Planungsansatz.
Durch die Nutzung von dynamischen Simulationsprogrammen können das Gebäudeverhalten in Bezug auf Behaglichkeit, Nachhaltigkeit und Ökologie sowie Ökonomie optimiert und wesentliche Beiträge für die Forschung und für die Wirtschaft geliefert werden.