Zum Inhalt springen (ALT+1) Zum Hauptmenü springen (ALT+2) Zur Suche springen (ALT+3) Zum den Quicklinks springen (ALT+4)

CRAVEzero - Kostenreduktion und beschleunigte Markteinführung von Niedrigstenergiegebäuden

Der Fokus des Projekts liegt auf der Entwicklung einer Methode und eines definierten Prozesses für NZEBs mit der Betrachtung der Kostenstrukturen über den gesamten Lebenszyklus (Life-cycle costs - LCC). Im Projekt sollen Kosteneinsparungsmöglichkeiten vom Maßstab des Flächenwidmungsplans, Bebauungsplanung über das städtebauliche Konzept bis hin zum Einzelgebäude und dessen Betrieb betrachtet werden. Hierbei werden die wesentlichen Kosteneinsparungsmöglichkeiten für jeden Prozess im Verlauf eines Gebäudelebenszyklus definiert. Welche Ansätze führen zu welchem Zeitpunkt im Planungs- und Bauprozess zu kostenoptimalen Wegen für alle beteiligten Akteur*innen? Die kostenoptimale Einbindung von Effizienzmaßnahmen sowie Erneuerbare über das gesamte Planungsstadium bietet die Möglichkeiten zur Kostenreduktion in unterschiedlichen Dimensionen und für meist unterschiedliche Interessensgruppen.  Die Ausnutzung und die Abstimmung sämtlicher Potentiale und Prozesse, die im Zuge einer solchen übergeordneten Planung entstehen, führen zur möglichen Ausnutzung des maximalen Potenzials zur Kostenoptimalität für NZEBs.

Portrait Tobias  Weiss

Projektleiter

DI Dr. Tobias Weiss