Zum Inhalt springen (ALT+1) Zum Hauptmenü springen (ALT+2) Zur Suche springen (ALT+3) Zum den Quicklinks springen (ALT+4)

DESIRED - Direkte Co-Verarbeitung von CO2 und Wasser zur nachhaltigen Produktion von Multikohlenstoff-Energieprodukten in einem neuartigen photokatalytischen Reaktor

Solare Treibstoffe, die durch die solare Umwandlung von CO2 und Wasser hergestellt werden, können zu einer drastischen Verringerung der Treibhausgasemissionen beitragen und einen vom Menschen geschaffenen Kohlenstoffkreislauf einrichten, der den natürlichen Kreislauf ergänzt und die Strategie der Kreislaufwirtschaft umsetzt. Derzeit sind jedoch noch erhebliche Weiterentwicklungen bei eingesetzten Photokatalysatoren und Reaktortechnologien erforderlich, damit die Herstellung von solaren Treibstoffen technisch machbar, skalierbar, ökonomisch, sicher, nachhaltig und effizient wird.

DESIRED zielt auf die Anwendung eines neuartigen Kraftstoffherstellungssystems - des DESIRED-Systems - zur direkten Verarbeitung von atmosphärischem CO2 und Wasser zur Herstellung kohlenstoffreicher (C2+) Energieprodukte unter Verwendung von Sonnenlicht als primärer Energiequelle ab. Dabei kommen neuartige und recyclebare Photoelektrokatalysatoren in einem optimierten Reaktordesign mit optimierter Rheologie und unter Nutzung direkter Sonneneinstrahlung zum Einsatz. Am Ende des Projektes steht ein optimierter photokatalytischer Reaktor zur Verfügung.

DESIRED verfolgt einen interdisziplinären Ansatz in einem Konsortium aus sieben europäischen Partner*innen, welches sich durch bereichsübergreifende Aktivitäten, einschließlich Modellierung, Prozesssimulation, Nachhaltigkeit und technisch-ökonomischer Bewertung, sowie wirkungsvolle Verbreitungs-, Kommunikations-, Kapazitätsaufbau- und Verwertungsaktivitäten ergänzt.

Portrait Sarah  Meitz

Projektleiterin

DIin Sarah Meitz