Umfassende Begleituntersuchung zur Bewertung eines Infrarot-Heizsystems vs. eines fernwärmebasierten Radiatorensystems mit Aussagen zu Energieverbrauch, Primärenergie, Treibhausgasemissionen, thermischem Komfort und Wirtschaftlichkeit.
In einer zweijährigen Begleituntersuchung wurde bei zwei identischen Wohnobjekten ein Infrarot-Heizsystem und ein und ein fernwärmebasiertes Radiatorensystem miteinander verglichen. Die Wohnhäuser liegen benachbart, südlich von Graz und verfügen über jeweils sechs identische Wohneinheiten. Bei der Studie wurde ein holistischer Ansatz verfolgt und Aussagen zu den Themenstellungen Energieverbrauch, Primärenergieverbrauch, Treibhausgasemissionen, thermischer Komfort, Kosten und Wirtschaftlichkeit abgleitet. Auf dem inhaltlich besonders relevanten Gebiet des thermischen Komforts wurde eine neue Methode zur dreidimensionalen Bewertung der Behaglichkeit entwickelt und umgesetzt.
Land Steiermark - Abteilung 15 Energie, Wohnbau, Technik FA Energie und Wohnbau
AEE - Institut für Nachhaltige Technologien
ENW Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mit beschränkter Haftung