AEE INTEC
AEE – Institut für Nachhaltige Technologien (AEE INTEC) ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut, das im Jahr 1988 gegründet wurde. AEE INTEC beschäftigt derzeit rund 80 MitarbeiterInnen aus zehn Nationen und vergibt laufend Bachelor- und Masterarbeiten sowie Praktika. AEE INTEC arbeitet in den thematischen Bereichen „Gebäude“, „Städte und Netze“, „Technologieentwicklung“ und „Industrielle Systeme“ an Grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung in nationalen und internationalen F&E-Projekte in Kooperationen mit Universitäten, FHs, anderen Forschungseinrichtungen und der Industrie.
Forschungsprojekt
Bei Gebäuden mit kurzen Nutzungszyklen wie Supermärkten oder Bürogebäuden wird oft schon nach wenigen Jahren der Innenausbau erneuert oder auch das Gebäude komplett abgerissen und neu gebaut. Dabei landen große Mengen an Material letztendlich auf der Deponie oder im Recycling. Für die Etablierung einer effizienten Kreislaufwirtschaft im Bausektor muss die Wiederverwendung von Gebäudekomponenten zum Regelfall werden. Re-Use wird aktuell durch verschiedene Faktoren verhindert oder erschwert, beispielsweise
Re-Use von Bauteilen und Produkten findet in Nischenprojekten statt (siehe z.B. BauKarussell in Österreich), und wird meistens in Kooperation mit sozioökonomischen Betrieben ausgeführt.
Inhalt der Masterarbeit
Die Masterarbeit ist in ein laufendes Forschungsprojekt von AEE INTEC eingebunden und soll in enger Kooperation mit dem Projektteam als auch punktuell mit dem gesamten Projektkonsortium erfolgen.
Der Inhalt der Masterarbeit / Praktikums fokussiert sich auf die Entwicklung von Geschäftsmodellen zur Etablierung von Re-Use im Bausektor. Nach Abschluss der Bestandsaufnahme, Dokumentation und Analyse von existierenden Re-Use Geschäftsmodellen werden anhand dreier konkreter Use-Cases weitere Geschäftsmodelle entwickelt und mit den Stakeholdern diskutiert.
Wir erwarten…
Wir bieten...
Kontakt für inhaltliche Fragen und Bewerbungen an: