Masterarbeit: Entwicklung und experimentelle Untersuchungen an einem Sorptionsspeichersystem
AEE INTEC
AEE – Institut für Nachhaltige Technologien (AEE INTEC) ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut, das im Jahr 1988 gegründet wurde. AEE INTEC beschäftigt derzeit rund 85 Mitarbeiter*innen aus acht Nationen und vergibt laufend Bachelor- und Masterarbeiten sowie Praktika. AEE INTEC arbeitet in den thematischen Bereichen „Gebäude“, „Städte und Netze“, „Technologieentwicklung“ und „Industrielle Systeme“ an Grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung in nationalen und internationalen F&E-Projekte in Kooperationen mit Universitäten, FHs, anderen Forschungseinrichtungen und der Industrie.
Forschungsprojekt
Das nationale Forschungsprojekt FlexModul hat sich das Ziel gesetzt, innovative modulare Kompaktwärmespeicher zu entwickeln und diese als Anwendungen in Demonstratoren im Feld zu untersuchen. Dabei soll das Speichersystem mit dem modularen Aufbau leicht skalierbar sein und sich and den Anforderungen für den Wärmebedarf an Ein- bzw. Mehrfamilienhäusern orientieren. Durch die Sorptionstechnologie kann die Speicherung der Wärme verlustfrei erfolgen und erhöht durch die hohe Energiedichte die Flexibilität von Gebäuden oder anderen Anwendungen und trägt somit zur Effizienz und Dekarbonisierung bei.
Master-Arbeit
- Ziele bzw. Inhalte dieser Masterarbeit sind:
- Das konzipierte und gebaute Kompaktspeichersystem soll zum einen unter annähernd realen Bedingungen im Labor vermessen werden und zum anderen soll die Dynamik bzw. thermo-physikalischen Eigenschaften der Speicher durch gezielte Laborversuche ermittelt werden.
- Nach Definition der Testversuche/-abläufe wird das System ausgewertet und analysiert bzw. Optimierungsvarianten, z.B. optimierte Regelungsstrategien, Erhöhung der Wärmeleitfähigkeit, Volumenströme, etc. im nachfolgenden Testablauf integriert. Diese Erkenntnisse sollen dann auch am zweiten Demonstrator, im Feld eingesetzt, übertragen werden.
Wir erwarten…
- Interessiertes, kreatives, wissenschaftliches, selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- Motivation und Verlässlichkeit
- Sehr gute Deutsch- bzw. gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse für experimentelle Tätigkeiten im Labor
Wir bieten…
- Bezahlte Masterarbeit mit enger Einbindung in ein laufendes Forschungsprojekt
- Hilfestellung durch erfahrene Kolleg*innen
- Zeitrahmen: Beginn ab sofort, Dauer: 6 Monate
- Kontakt: Franz Hengel, Tel 03112 5886-241, f.hengel@aee.at