AEE INTEC
AEE – Institut für Nachhaltige Technologien (AEE INTEC) ist ein außeruniversitäres Forschungs-institut, das im Jahr 1988 gegründet wurde. AEE INTEC beschäftigt derzeit rund 80 MitarbeiterInnen aus elf Nationen und vergibt laufend Dissertationen, Masterarbeiten und Praktika. AEE INTEC arbeitet in den Bereichen „Gebäude“, „Städte und Netze“, „Technologieentwicklung“ und „Industrielle Systeme“ an Grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung in nationalen und internationalen F&E-Projekte in Kooperationen mit Universitäten, FHs, anderen Forschungseinrichtungen und der Industrie.
Forschungsprojekt und Einbindung
AEE INTEC beschäftigt sich im Rahmen von zwei Projekten mit der standardisierten und methodischen Erfassung industrieller Abwärme und der Ableitung des theoretischen und technischen Potentials für die Nutzung innerhalb eines Betriebes, in der Verschränkung mit anderen Industriebetrieben bzw. der Einspeisung in netzgebundene Wärme- und Kälteversorgung. Die konkreten Projektziele umfassen da-bei A) die Identifizierung von potentiellen Abwärmequellen, B) die Quantifizierung des verfügbaren technischen Potentials und C) die Georeferenzierung der Abwärmequellen. Dabei ist neben der quali-tativen und quantitativen Klassifizierung (Temperaturniveau, Energiemenge) vor allem der zeitliche Verlauf der Verfügbarkeit sowie der mögliche Einsatz von Technologien zur Nutzbarmachung relevant. Die Arbeiten bauen auf entwickelten Methoden aus dem IEA IETS Annex 15 zu industrieller Abwärme-nutzung auf und sollen für die Anforderungen der gezielten Erhebung in Industriebetrieben angepasst und angewandt werden. Erhobene Daten sollen für die Darstellbarkeit in einem georeferenzierten Sys-tem vorbereitet und im Einklang mit datenschutzrechtlichen Fragestellungen genutzt werden.
Master-Arbeit
Die Masterarbeit ist in ein Projektteam eingebunden und wird in enger Kooperation durchgeführt:
Wir erwarten…
We offer...
Kontakt:
Jürgen Fluch, Tel 03112 5886-454, j.fluch@aee.at