AEE INTEC
AEE – Institut für Nachhaltige Technologien (AEE INTEC) ist eine außeruniversitäre For¬schungs¬ein-richtung, die im Jahr 1988 gegründet wurde. AEE INTEC beschäftigt derzeit in Gleisdorf rund 60 Personen aus 8 verschiedenen Nationen. Mit 4 Dissertationen, 5 bis 10 Diplomanden, Praktikanten und studentischen Hilfskräften, leistet das Institut auch einen Beitrag zur Ausbildung von hochqualifizierten Fachkräften. Aktivitäten:
AEE INTEC arbeitet in den Bereichen „Technologieentwicklung“, „Gebäude“, „Städte und Netze“ sowie „Industrielle Systeme“.
Forschungsprojekt
In einem bestehenden Österreich-weiten Förderprojekt werden unterschiedliche Konzepte zur nachhaltigen Energieversorgung im Verbund von großen Netzen und Energiekommunen mit und/ohne Sektor-Koppelung untersucht, wissenschaftlich begleitet und hinsichtlich Nutzerzufriedenheit und neuer Geschäftsmodelle bewertet.
Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf die Möglichkeit Gebäude mit thermisch-aktivierten Bauteilen als Speicher für Wärmenetze zu nutzen. Dabei werden neue anlagen- und regelungstechnische Konzepte für ein optimiertes Lastmanagement des Netzes bei Einhaltung des thermischen Komforts im Gebäude erarbeitet und erprobt. Somit können Wärmeversorgungsanlagen entsprechend prädiktiv bei höherem Vollastanteil mit höherer energetischer Effizienz betrieben werden.
Master-Arbeit
Ziel bzw. Inhalt dieser Masterarbeit ist…
Wir erwarten…
Wir bieten...
Kontakt für inhaltliche Fragen und Bewerbung an:
DI Gerald Zotter
g.zotter@aee.at und/oder 03112 5886-265