Zum Inhalt springen (ALT+1) Zum Hauptmenü springen (ALT+2) Zur Suche springen (ALT+3) Zum den Quicklinks springen (ALT+4)

Masterarbeit: Optimierung des industriellen Backprozesses: Entwicklung und Anwendung

AEE INTEC

AEE – Institut für Nachhaltige Technologien (AEE INTEC) ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut, das im Jahr 1988 gegründet wurde. AEE INTEC beschäftigt derzeit rund 80 MitarbeiterInnen aus zehn Nationen und vergibt laufend Bachelor- und Masterarbeiten sowie Praktika. AEE INTEC arbeitet in den thematischen Bereichen „Gebäude“, „Städte und Netze“, „Technologieentwicklung“ und „Industrielle Systeme“ an Grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung in nationalen und internationalen F&E-Projekte in Kooperationen mit Universitäten, FHs, anderen Forschungseinrichtungen und der Industrie.

Forschungsprojekt und Einbindung

DSM_OPT ist ein laufendes Forschungsprojekt mit dem Ziel, die Entwicklung eines Entscheidungsun-terstützungssystems für das Demand-Side-Management (DSM) zur optimalen Planung und den Betrieb von Industrieprozessen. DSM_OPT ist Teil der Vorzeigeregion NEFI – New Energy for Industry, die In-dustriebetriebe und deren Dekarbonisierung in das Zentrum eines langfristigen Innovationsprozesses zur Förderung der technologischen Entwicklung stellt. Das Projekt wird an zwei Fallstudien im Stahl-werk Marienhütte und in der Bäckerei Sorger implementiert, wo die verschiedenen Module der Tool-box getestet, validiert und vorgestellt werden. DSM_OPT kann Unternehmen dabei unterstützen,
erneuerbare Energien besser zu integrieren und die Energieinfrastruktur (z.B. Stromnetz) durch die optimale Planung von Energieerzeugungseinheiten und Verbrauchern zu entlasten. Als zusätzlicher Vor-teil können die erforderlichen Speicherkapazitäten reduziert werden.

Master-Arbeit

  • Datenakquisition von Sensor-/Prozessdaten im industriellen Anwendungsfall Bäckerei Sorger
  • Aufbereitung und Zuordnung der erfassten Daten in entsprechende Teilprozesse
  • Erstellung von Ressourcen- und Energiebedarfsprofilen für die Prozessmodellierung
  • Testen und validieren der im Rahmen von DSM_OPT entwickelten DSM-Tools
  • Anwendung der DSM-Tools für den industriellen Anwendungsfall Bäckerei Sorger
  • Optional: Entwicklungsarbeit an den DSM-Tools

Wir erwarten

  •  Interesse an Klimaschutz, nachhaltigen Lösungen zu Energieeffizienz
  • Kreative, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Ausbildung und Verständnis bezüglich industrieller Prozesse und Energieversorgung
  • Interesse an Modellierung und Simulation
  • Pluspunkt: Programmier-Kenntnisse (z.B. Python, Matlab)

Wir bieten

  • Bezahlte Master-Arbeit mit enger Einbindung in ein laufendes Projekt
  • Betreuung durch erfahrene Mitarbeiter, kompetente fachliche Unterstützung
  • Zeitrahmen: Startdatum Jänner 2023, Dauer etwa 6 Monate

Kontakt für inhaltliche Fragen und Bewerbungen an:

Dr.in Jana Reiter
Tel.: +43 (0)3112 5886-453
E-Mail: j.reiter@aee.at