AEE - Institut für Nachhaltige Technologien (AEE INTEC)
AEE – Institut für Nachhaltige Technologien (AEE INTEC) ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut, das im Jahr 1988 gegründet wurde. AEE INTEC beschäftigt derzeit rund 80 MitarbeiterInnen aus zehn Nationen und vergibt laufend Bachelor- und Masterarbeiten sowie Praktika. AEE INTEC arbeitet in den thematischen Bereichen „Gebäude“, „Städte und Netze“, „Technologieentwicklung“ und „Industrielle Systeme“ an Grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung in nationalen und internationalen F&E-Projekte in Kooperationen mit Universitäten, FHs, anderen Forschungseinrichtungen und der Industrie.
Forschungsprojekt
Die Masterarbeit wird in das nationale Projekt „Solarreaktor“ integriert. Hauptziel des Projektes ist es einen Solarreaktor in optimierter Strömungsführung zur effizienten photo-elektrochemischen Gewinnung von Wasserstoff und gleichzeitiger Abwasserbehandlung und -reinigung zu entwickeln und zu testen.
Inhalt der Master-Arbeit
Ziel der Masterarbeit ist Untersuchung und Weiterentwicklung des Membrandestillationsverfahren zur Entfernung des Stickstoffes und Erzeugung von Ammoniumsulfat (Düngemittel) aus flüssigen Gärresten von Biogasanlagen. Das mit der MD erzeugte Ammoniumsulfat soll zur Nährstoffaktivierung von Humusaufbausubstraten oder direkt als hochwertiger Ersatz von „Erdgasproduzierten“-Stickstoffdünger in der Landwirtschaft und Gartenbau dienen.
Zu den Aufgaben der Masterarbeit gehören:
Methodik
Wir erwarten
Wir bieten
Kontakt für inhaltliche Fragen und Bewerbungen an:
DIin Sarah Meitz
Tel.: +43 (0)3112 5886-451
E-Mail: s.meitz@aee.at
DIin Dr.in Bettina Muster-Slawitsch
Tel.: +43 (0)3112 5886-471
E-Mail: b.muster@aee.at