Promise – Produzieren mit Sonnenenergie. Dokumentation von Beispielen der thermischen Solarenergienutzung in Gewerbe- und Industriebetrieben, Identifizierung der Produktionsprozesse und Branchen, die Niedertemperaturwärme benötigen, Ermittlung des Potenzials für solarthermische Systeme zur Bereitstellung von Niedertemperaturwärme, Case Studies für Branchen und Prozesse mit großem mittelfristigen Umsetzungspotenzial.
Optimierte Solarsysteme für Mehrfamilienhäuser.
Erarbeitung von Richtlinien für eine nachhaltige Wasserwirtschaft und ein wirtschaftliches und leistungsfähiges Abwasserreinigungssystem für Tourismusbetriebe in ländlichen Gebieten ohne Kanalanschluss.
Realisierung von ca. 140 solaren Kombianlagen in 6 europäischen Ländern in Kooperation mit der Solarindustrie.
Das Weizer Energieinnovationszentrum W.E.I.Z. stellt als Bürogebäude den letzten Stand der Technik einer energieeffizienten und ökonomischen Gebäudetechnologie in Form eines Passivhauses dar.
Passive Kühlungskonzepte für Büro- und Verwaltungsgebäude mittels luft- bzw. wasserdurchströmter Erdreichwärmetauscher. Vergleich von passiven Kühlkonzepten in Verbindung mit konventionellen Klimatisierungsgeräten.
Optimierung und Standardisierung von Systemkonzepten für thermische Solaranlagen in Mehrfamilienhäusern.
Untersuchungen zum Einfluss von Kollektorverschaltung, Rohrführung und Armaturenanordnung auf das Stagnationsverhalten von thermischen Solarsystemen.
Auslegung eines luftdurchströmten Erdreichwärmetauschers als Vorstufe für eine Klimaanlage für den Stadtsaal in Gleisdorf und Erfassung der Betriebsergebnisse während des ersten Betriebsjahres.