Zum Inhalt springen (ALT+1) Zum Hauptmenü springen (ALT+2) Zur Suche springen (ALT+3) Zum den Quicklinks springen (ALT+4)

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Gruppe „Thermische Energiespeicher“

AEE – Institut für Nachhaltige Technologien (AEE INTEC) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung und eines der führenden Institute im Bereich angewandter Forschung zu den thematischen Schwerpunkten Gebäude, Industrielle Systeme sowie Städte und Netze und Technologieentwicklung mit thermischen Speichertechnologien. AEE INTEC beschäftigt in Gleisdorf rund 80 Personen aus über 10 verschiedenen Nationen.

Energiespeicher bilden eine Schlüsseltechnologie in einer klimaneutralen Energieversorgung. Die Arbeitsgruppe Thermische Energiespeicher arbeitet an kommunalen und städtischen Großwärmespeichern, an Sorptionsspeichern für Gebäude- und Industrieanwendungen sowie an chemischen Speichern für hohe Temperaturen. Wir entwickeln und demonstrieren Speicherkomponenten und Systeme und arbeiten an deren Systemintegration. Aktuell werden unterschiedliche Projekte sowohl mit nationalen als auch internationalen Kooperationspartnern aus Industrie und Forschung durchgeführt.


Ihre Aufgaben:

  • Technische Bearbeitung und Mitarbeit in nationalen und internationalen Forschungsprojekten mit Fokus auf Großwärmespeichertechnologien (unterirdische Erdbecken-, Tank-, Hochtemperaturwärmespeicher, etc.)
  • Entwicklung und Evaluierung innovativer Design- und Bauteilsystemlösungen für großtechnische Wärmespeicherbauwerke
  • Modellierung und konstruktive Bewertung von Großwärmespeichern bzw. einzelner Bestandteile (statisch erforderliche, wärmedämmende, abdichtende Bauteile, etc.) dieser
  • Selbstständige Bearbeitung von Teilaufgaben im interdisziplinären Team
  • Präsentation und Veröffentlichung der Forschungsergebnisse bei Projektmeetings, und internationalen Fachkonferenzen und Fachzeitschriften
  • Unterstützung in Projektentwicklung und Projektakquisition

Ihre Qualifikationen:

  • Tiefgehendes Verständnis für Bautechnik und Bauplanung, Fachkenntnis in den Bereichen Geotechnik, Grundbau und/oder konstruktiven Ingenieurbau von Vorteil
  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Physik, oder einer verwandten Fachrichtung
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Spaß an herausfordernden Projekten, sowie an der Generierung und Erprobung neuer Ideen
  • Erste einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
  • Teamplayer und Kommunikationsstärke

Wir bieten Ihnen:

  • Integration und wissenschaftliches Arbeiten in internationalen Expertennetzwerken
  • Kreatives Arbeitsumfeld mit hohem Maß an Gestaltungsfreiraum
  • Arbeiten im Team gemeinsam mit langjährigen Experten im Themenfeld
  • Bei Interesse besteht die Möglichkeit für eine Dissertation im Rahmen mehrjähriger Projekte
  • Interne u. externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Nachhaltige Mobilitätskonzepte für Mitarbeiter*innen inkl. Zuschuss zu öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Prämiensystem und Betriebliche Pensionsvorsorge sowie Kaffee, Tee und Obst kostenlos
  • Familienfreundliche, flexible Arbeitszeitgestaltung und Home-Office-Regelung

Für die ausgeschriebene Stelle gilt der Kollektivvertrag der außeruniversitären Forschung in Abhängigkeit von bereits erworbener Qualifikation und Erfahrung. Das Mindestgehalt beträgt mit erster Berufserfahrung € 50.000,- brutto/Jahr.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form an:
AEE INTEC – Institut für Nachhaltige Technologien
Frau Mag. Margaretha Spencer
Feldgasse 19, A-8200 Gleisdorf, Tel.: +43 3112 5886-121,
m.spencer@aee.athttp://www.aee-intec.at