Es ist beeindruckend, wenn ein neu gewähltes Staatsoberhaupt der nachhaltigen Energiezukunft besondere Aufmerksamkeit schenkt. Präsident Duma Gideon Boko eröffnete persönlich die erste SADC Sustainable Energy Week in Botswana.
SADC (Southern African Development Community) ist eine regionale Organisation zur wirtschaftlichen und politischen Zusammenarbeit von 16 Ländern im südlichen Afrika. Ganz oben auf der Agenda und Motto der Konferenz: „Accelerating Sustainable Energy Solutions for an Energy Secure SADC Region“.
SOLTRAIN war gemeinsam mit UNIDO, IRENA und GN-SEC Mitorganisator der SADC Sustainable Energy Week bei der mehr als 400 Teilnehmer*innen anwesend waren. Die Initiative zeigte eindrucksvoll, wie wichtig erneuerbare Energien und Energieeffizienz für eine nachhaltige Zukunft sind. Ein Highlight waren die zwei eigenen SOLTRAIN-Sessions bei denen die Ergebnisse aus den letzten Jahren vorgestellt wurden.
SOLTRAIN-Projektleiter Wolfgang Gruber-Glatzl verdeutlichte in seiner Keynote-Speech die nachhaltige Wirksamkeit der bisherigen Projektergebnisse. AEE INTEC Geschäftsführer Christoph Brunner teilte in der darauffolgenden Panel-Diskussion mit u.a. den Energie-Ministern aus Botswana und Zambia die Erfahrungen in Europa beim nachhaltigen Umbau des Energiesystems. Monika Spörk-Dür und Rudi Moschik - beide von AEE INTEC präsentierten die Erfahrungen aus Roadmap-Entwicklung und Monitoring-Daten. Daneben gab es einen bunten und guten Mix an Vorträgen der SOLTRAIN-Projektpartner.
Durch die Teilnahme von Vertreter*innen aus dem SADC-Raum und dem restlichen Afrika, konnten die SOLTRAIN Partner exzellente Kontakte knüpfen, um ein weiteres Ausrollen der Initiative zu ermöglichen – erklärtes Ziel und Aufgabe des laufenden Projekts. Die Ministerin für Youth and Gender Affairs, Hon. Lesego Chombo bereicherte die Nachmittags-Session zum Gender-Mainstreaming im Energiesektor bei der die vielfältigen Maßnahmen des SOLTRAIN-Projekts präsentiert wurden.
Weitere Programmpunkte der Sustainable Energy Week:
Die erfolgreiche Umsetzung der Soltrain-Initiative wäre ohne die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit SACREE und der Austrian Development Agency (ADA) sowie die engagierte Unterstützung von der österreichischen Botschafterin Romana Königsbrunn nicht möglich gewesen. Ihr unermüdlicher Einsatz für nachhaltige Energieprojekte in der Region hat maßgeblich dazu beigetragen, dass SOLTRAIN weiterhin als Vorreiter für erneuerbare Energien und Energieeffizienz im südlichen Afrika agiert. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für eine zukunftsfähige, nachhaltige Energieversorgung und eine langfristige Partnerschaft, die über Ländergrenzen hinaus Wirkung zeigt.