Zum Inhalt wechseln
Impressum
Mitgliedschaft
Kontakt
Presse
Impressum
Mitgliedschaft
Kontakt
Presse
Deutsch
English
(
Englisch
)
Forschungsfelder
Industrie
Gebäude
Städte & Netze
Wasser
Bioraffinerie
Erneuerbare Energie
Thermische Energiespeicher
Technisches Labor & Demonstration
Digitalisierung & Simulation
Wissenstransfer
Events
News
Über AEE INTEC
Wofür wir stehen
Organigramm und Themen
Geschäftsführung
Unser Team
Industrielle Systeme
Städte und Netze
Gebäude
Technologieentwicklung
Wasser & Prozesstechnologien
Thermische Energiespeicher
Erneuerbare Energien
Technisches Labor und Daten
Verwaltung und Controlling
Wissenschaftskommunikation
Dissertationen
Praktikant*innen
Diplomand*innen
Vorstand
Wissenschaftlicher – Strategischer Beirat
Mitgliedschaften
Jobs & Studies
Offene Stellen
Gebäude Jobs
Experte/Expertin (m/w/d) für den thematischen Bereich „Gebäude“
Projektleiter*in (m/w/d) für den thematischen Bereich „Gebäude“
Städte und Netze Jobs
Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für den thematischen Bereich „Städte und Netze“ – Schwerpunkt Geoinformatik
Projektleiter*in (m/w/d) für den thematischen Bereich „Städte und Netze“
Technisches Labor und Daten Jobs
Projektmitarbeiter „Technisches Labor & Daten“ (m/w/d)
Technologieentwicklung Jobs
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für „Thermische Energiespeicher“ in Teilzeit/Vollzeit
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Teilzeit/Vollzeit) für „Thermische Energiespeicher“ mit Themenschwerpunkt Systemsimulationen und Modellbildung
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für „Thermische Energiespeicher“ mit Themenschwerpunkt Systemoptimierung in Teilzeit/Vollzeit
Verwaltung
Masterarbeiten
Bereich “Städte und Netze”
Masterarbeit: Simulation und Evaluierung verschiedener Systemvarianten/Szenarien zur Versorgung eines neuen Wohnquartiers mit Niedertemperaturfernwärme
Masterarbeit: Zirkuläres Heizwerk
Masterarbeit: Entwicklung einer geodatenbasierten Methodik zur Zonierung von innovativen Nah- und Fernwärmesystemen der 4ten und 5ten Generation
Masterarbeit: Entwicklung einer GIS-unterstützten Methodik zur Planung und Bewertung von Sanierungs- und Dekarbonisierungsstrategien für urbane Quartiere
Bereich “Technologieentwicklung”
Masterarbeit: Bewertung des Speicherpotentials von thermischer Bauteilaktivierung in Gebäuden
Masterarbeit: Entwicklung von industriellen Energieversorgungskonzepten mit Hochtemperaturwärmepumpen für Temperaturen > 150°C
Masterarbeit: Leistungsbewertung von elektrostrahlmodifizierter Hohlfasermemb-ranen zur Ammoniakentfernung aus Abwasser mittels Vakuummemb-ran-Destillation
Masterarbeit: Laboraufbau und Modellierungen für Hochtemperaturwärmespeicher
Masterarbeit: Entwicklung und analyse eines thermischen Widerstandsmodells für den Wärmetransport im Untergrund
Masterarbeit: Bewertung des Speicherpotentials von thermischer Bauteilaktivierung in Gebäuden
Master thesis: Open-source software for large solar thermal plants
Masterarbeit: Proteinextraktion im oszillierenden Strömungsreaktor für eine hochwertige Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie
Masterarbeit: Optimierung der Membrandestillationstechnologie zur Wasserreinigung von industriellen Nebenströmen, um Produktionskreisläufe zu schließen.
Masterarbeit(en): Großwasserwärmespeicher – Entwicklung und Evaluierung der Speicherabdeckung
Masterarbeit: Validierung eines Solarreaktors zur Produktion von solaren Treibstoffen
Masterarbeit – Analyse von dezentralen Flexibilitätspoten-tialen für Strom- und Wärmenetze
Masterarbeit: Technologiepfade zur Erreichung negativer und/oder Netto-Null- Emissionen in Bioraffinerien
Masterarbeit: Optimierung des Kunststoffwaschprozesses für das Kunststoffrecycling
Masterarbeit: Entwicklung und experimentelle Untersuchungen an einem Sorptionsspeichersystem
Masterarbeit: Numerische Untersuchungen von unterirdischen Speichern mit Grundwasserinteraktionen
Bachelorarbeit Internationale Marktanalyse für Solarwarmwassersysteme
Masterarbeit: Untersuchung der Wärme- und Feuchtetransportmechanismen in neuartigen Hochleistungsbetonwerkstoffen für den Einsatz in Großwasserwärmespeichern
Masterarbeit: Stickstoffrecycling mittels Membrandestillationsverfahren – Verfahrenstechnischen Voraussetzungen und Herausforderungen bei der Behandlung von flüssigen Gärresten mit dem Membrandestillationsverfahren
Masterarbeit: Konzeptionelle Entwicklung von Baubetriebsszenarien für die künftige Realisierung von unterirdischen Großwärmespeichern in Österreich
Bereich “Gebäude”
Masterarbeit – Anwendungsmöglichkeiten und Einsparungspotential der RENVELOPE-Technologie auf den österreichischen Gebäudebestand
Masterarbeit im Rahmen des internationale Forschungsprojektes „BuildUPspeed“
Masterarbeit: Portfolio-Management zur Dekarbonisierung großer Wohnungsbestände
Masterarbeit: Messungen und Auswertung von Energieflexibilität in großvolumigen Gebäuden
Masterarbeit: Digitale Prozesskette für die serielle Gebäudesanierung
Masterarbeit: BuildUPspeed
Masterarbeit: Schlüsseltechnologien für adaptive Fassaden von Niedrigstenergie-Hochhäusern
Bereich “Industrielle Systeme”
Praktikumsarbeiten
Service & Webshop
Services
Webshop
Arbeitsgemeinschaf
Erneuerbare Energie GmbH
PV*SOL®
T*SOL®
GeoT*SOL®
PV*SOL® premium
Forschungsfelder
Industrie
Gebäude
Städte & Netze
Wasser
Bioraffinerie
Erneuerbare Energie
Thermische Energiespeicher
Technisches Labor & Demonstration
Digitalisierung & Simulation
Wissenstransfer
Events
News
Über AEE INTEC
Wofür wir stehen
Organigramm und Themen
Geschäftsführung
Unser Team
Industrielle Systeme
Städte und Netze
Gebäude
Technologieentwicklung
Wasser & Prozesstechnologien
Thermische Energiespeicher
Erneuerbare Energien
Technisches Labor und Daten
Verwaltung und Controlling
Wissenschaftskommunikation
Dissertationen
Praktikant*innen
Diplomand*innen
Vorstand
Wissenschaftlicher – Strategischer Beirat
Mitgliedschaften
Jobs & Studies
Offene Stellen
Gebäude Jobs
Experte/Expertin (m/w/d) für den thematischen Bereich „Gebäude“
Projektleiter*in (m/w/d) für den thematischen Bereich „Gebäude“
Städte und Netze Jobs
Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für den thematischen Bereich „Städte und Netze“ – Schwerpunkt Geoinformatik
Projektleiter*in (m/w/d) für den thematischen Bereich „Städte und Netze“
Technisches Labor und Daten Jobs
Projektmitarbeiter „Technisches Labor & Daten“ (m/w/d)
Technologieentwicklung Jobs
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für „Thermische Energiespeicher“ in Teilzeit/Vollzeit
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Teilzeit/Vollzeit) für „Thermische Energiespeicher“ mit Themenschwerpunkt Systemsimulationen und Modellbildung
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für „Thermische Energiespeicher“ mit Themenschwerpunkt Systemoptimierung in Teilzeit/Vollzeit
Verwaltung
Masterarbeiten
Bereich “Städte und Netze”
Masterarbeit: Simulation und Evaluierung verschiedener Systemvarianten/Szenarien zur Versorgung eines neuen Wohnquartiers mit Niedertemperaturfernwärme
Masterarbeit: Zirkuläres Heizwerk
Masterarbeit: Entwicklung einer geodatenbasierten Methodik zur Zonierung von innovativen Nah- und Fernwärmesystemen der 4ten und 5ten Generation
Masterarbeit: Entwicklung einer GIS-unterstützten Methodik zur Planung und Bewertung von Sanierungs- und Dekarbonisierungsstrategien für urbane Quartiere
Bereich “Technologieentwicklung”
Masterarbeit: Bewertung des Speicherpotentials von thermischer Bauteilaktivierung in Gebäuden
Masterarbeit: Entwicklung von industriellen Energieversorgungskonzepten mit Hochtemperaturwärmepumpen für Temperaturen > 150°C
Masterarbeit: Leistungsbewertung von elektrostrahlmodifizierter Hohlfasermemb-ranen zur Ammoniakentfernung aus Abwasser mittels Vakuummemb-ran-Destillation
Masterarbeit: Laboraufbau und Modellierungen für Hochtemperaturwärmespeicher
Masterarbeit: Entwicklung und analyse eines thermischen Widerstandsmodells für den Wärmetransport im Untergrund
Masterarbeit: Bewertung des Speicherpotentials von thermischer Bauteilaktivierung in Gebäuden
Master thesis: Open-source software for large solar thermal plants
Masterarbeit: Proteinextraktion im oszillierenden Strömungsreaktor für eine hochwertige Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie
Masterarbeit: Optimierung der Membrandestillationstechnologie zur Wasserreinigung von industriellen Nebenströmen, um Produktionskreisläufe zu schließen.
Masterarbeit(en): Großwasserwärmespeicher – Entwicklung und Evaluierung der Speicherabdeckung
Masterarbeit: Validierung eines Solarreaktors zur Produktion von solaren Treibstoffen
Masterarbeit – Analyse von dezentralen Flexibilitätspoten-tialen für Strom- und Wärmenetze
Masterarbeit: Technologiepfade zur Erreichung negativer und/oder Netto-Null- Emissionen in Bioraffinerien
Masterarbeit: Optimierung des Kunststoffwaschprozesses für das Kunststoffrecycling
Masterarbeit: Entwicklung und experimentelle Untersuchungen an einem Sorptionsspeichersystem
Masterarbeit: Numerische Untersuchungen von unterirdischen Speichern mit Grundwasserinteraktionen
Bachelorarbeit Internationale Marktanalyse für Solarwarmwassersysteme
Masterarbeit: Untersuchung der Wärme- und Feuchtetransportmechanismen in neuartigen Hochleistungsbetonwerkstoffen für den Einsatz in Großwasserwärmespeichern
Masterarbeit: Stickstoffrecycling mittels Membrandestillationsverfahren – Verfahrenstechnischen Voraussetzungen und Herausforderungen bei der Behandlung von flüssigen Gärresten mit dem Membrandestillationsverfahren
Masterarbeit: Konzeptionelle Entwicklung von Baubetriebsszenarien für die künftige Realisierung von unterirdischen Großwärmespeichern in Österreich
Bereich “Gebäude”
Masterarbeit – Anwendungsmöglichkeiten und Einsparungspotential der RENVELOPE-Technologie auf den österreichischen Gebäudebestand
Masterarbeit im Rahmen des internationale Forschungsprojektes „BuildUPspeed“
Masterarbeit: Portfolio-Management zur Dekarbonisierung großer Wohnungsbestände
Masterarbeit: Messungen und Auswertung von Energieflexibilität in großvolumigen Gebäuden
Masterarbeit: Digitale Prozesskette für die serielle Gebäudesanierung
Masterarbeit: BuildUPspeed
Masterarbeit: Schlüsseltechnologien für adaptive Fassaden von Niedrigstenergie-Hochhäusern
Bereich “Industrielle Systeme”
Praktikumsarbeiten
Service & Webshop
Services
Webshop
Arbeitsgemeinschaf
Erneuerbare Energie GmbH
PV*SOL®
T*SOL®
GeoT*SOL®
PV*SOL® premium
Home
>
Organigramm und Themen
Organigramm und Themen