Modernisierung und Optimierung von biomassebasierten Wärmenetzen – Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem BM Retrofit Projekt
23.Januar.2026
Veranstaltungsort: Messe Congress Graz, 8010 Graz
Veranstalter: AEE INTEC, Österreichischer Biomasse-Verband
Das Projekt BM Retrofit zeigt, wie innovative Lösungen Biomasseheizwerke in die Zukunft führen.
Wie können bestehende Biomasseheizwerke fit für die Zukunft gemacht werden? Diese Frage stand im Zentrum des Forschungsprojekts BM Retrofit, das innovative technische Lösungen für eine klimafitte Wärmeversorgung entwickelte. Das Projektteam arbeitete an neuen Wegen, um Biomasseheizwerke effizienter, ressourcenschonender und wirtschaftlicher zu betreiben. Dabei stand ein ganzheitlicher und systemischer Zugang im Fokus. Ziel war es, Emissionen zu reduzieren, erneuerbare Energie besser zu nutzen und die Versorgungssicherheit langfristig zu stärken.
Im Rahmen des Workshops erhalten Teilnehmende exklusive Projekteinblicke und es werden konkrete Modernisierungskonzepte praxisnah und kompakt vorgestellt.
Programm, 11.00 – 12.30 Uhr:
- Impuls: Der Wärmesektor als Treiber der Energiewende, Ludwig Fliesser, Green Energy Lab
- Modernisierungskonzepte für biomassebasierte Wärmenetze im Projekt BM Retrofit, Joachim Kelz, AEE INTEC
- Vorstellung der realisierten Lösungsansätze:
Abwärmenutzung aus Wasserkraft: Wärmepumpe, Power-to-Heat und Speicher als Bausteine für das flexible Wärmesystem in Wald im Pinzgau, Martin Lindinger, Salzburg AG
Effizienzsteigerung biomassebasierter Wärmeerzeugung in Saalfelden durch Integration eines kaskadierenden Wärmepumpenkonzepts und innovativer Regelungsstrategien, Christian Pugl-Pichler, Salzburg AG
Technik trifft Wirtschaft: Effizienz- und Kostenoptimierung im Biomasse-Wärmenetz Kreuzstetten, Christoph Walla, Equans Energie - Podiumsdiskussion – Moderation – Isabella Weichselbraun, StadtLabor
Eingeladen sind Betreiber:innen, Planer, Technologieanbieter, Kommunen, Fachleute aus der Wärmebranche sowie alle, die sich über neueste Entwicklungen informieren und den Austausch zwischen Forschung, Technik und Praxis suchen. Neben spannenden Vorträgen bietet der Workshop Gelegenheit, direkt Fragen zu stellen und Kontakte zu knüpfen.
Der Workshop findet im Rahmen der 8. Mitteleuropäischen Biomassekonferenz im Messecongress Graz statt.