Zum Inhalt springen
Impressum
Mitgliedschaft
Kontakt
Presse
Impressum
Mitgliedschaft
Kontakt
Presse
Deutsch
English
(
Englisch
)
Forschungsfelder
Industrie
Gebäude
Städte & Netze
Wasser
Bioraffinerie
Erneuerbare Energie
Thermische Energiespeicher
Technisches Labor & Demonstration
Digitalisierung & Simulation
Wissenstransfer
Events
News
Über AEE INTEC
Wofür wir stehen
Organigramm und Themen
Geschäftsführung
Unser Team
Industrielle Systeme
Städte und Netze
Gebäude
Technologieentwicklung
Wasser & Prozesstechnologien
Thermische Energiespeicher
Erneuerbare Energien
Technisches Labor und Daten
Verwaltung und Controlling
Wissenschaftskommunikation
Dissertationen
Praktikant*innen
Diplomand*innen
Vorstand
Wissenschaftlicher – Strategischer Beirat
Mitgliedschaften
Jobs & Studies
Offene Stellen
Gebäude Jobs
Experte/Expertin (m/w/d) für den thematischen Bereich „Gebäude“
Projektleiter*in (m/w/d) für den thematischen Bereich „Gebäude“
Industrielle Systeme Jobs
Projektleiter*in (m/w/d) – (Teil- oder Vollzeit)
Städte und Netze Jobs
Projektleiter*in (m/w/d) für den thematischen Bereich „Städte und Netze“
Technisches Labor und Daten Jobs
Technologieentwicklung Jobs
Forschungs- und Projektmitarbeiter*in Energietechnik und Wirtschaft (m/w/d) in Voll-/Teilzeit
Verwaltung Jobs
Masterarbeiten
Bereich “Städte und Netze”
Masterarbeit: Bewertung zukünftiger Systemintegrationskonzepte für LTES
Masterarbeit: Simulation und Evaluierung verschiedener Systemvarianten/Szenarien zur Versorgung eines neuen Wohnquartiers mit Niedertemperaturfernwärme
Masterarbeit: Zirkuläres Heizwerk
Masterarbeit: Entwicklung einer geodatenbasierten Methodik zur Zonierung von innovativen Nah- und Fernwärmesystemen der 4ten und 5ten Generation
Masterarbeit: Entwicklung einer GIS-unterstützten Methodik zur Planung und Bewertung von Sanierungs- und Dekarbonisierungsstrategien für urbane Quartiere
Master Thesis: Development of a Modular Python-Based Tool for Techno-Economic Screening of District Heating Modernisation and Renewable Energy Source Integration Scenarios
Bachelor Thesis: Review of Input Data Availability for District Heating Transformation Planning
Bachelor Thesis: Scenario-Based Comparison of Heat Source Combinations for a Given Load Profile
Bachelor Thesis: Structured Cost Inventory of District Heating Investment Components
Bereich “Technologieentwicklung”
Masterarbeit: Bewertung des Speicherpotentials von thermischer Bauteilaktivierung in Gebäuden
Masterarbeit: Entwicklung von industriellen Energieversorgungskonzepten mit Hochtemperaturwärmepumpen für Temperaturen > 150°C
Masterarbeit: Leistungsbewertung von elektrostrahlmodifizierter Hohlfasermemb-ranen zur Ammoniakentfernung aus Abwasser mittels Vakuummemb-ran-Destillation
Masterarbeit: Laboraufbau und Modellierungen für Hochtemperaturwärmespeicher
Masterarbeit: Entwicklung und analyse eines thermischen Widerstandsmodells für den Wärmetransport im Untergrund
Masterarbeit: Bewertung des Speicherpotentials von thermischer Bauteilaktivierung in Gebäuden
Master thesis: Open-source software for large solar thermal plants
Masterarbeit: Proteinextraktion im oszillierenden Strömungsreaktor für eine hochwertige Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie
Masterarbeit: Optimierung der Membrandestillationstechnologie zur Wasserreinigung von industriellen Nebenströmen, um Produktionskreisläufe zu schließen.
Masterarbeit(en): Großwasserwärmespeicher – Entwicklung und Evaluierung der Speicherabdeckung
Masterarbeit: Validierung eines Solarreaktors zur Produktion von solaren Treibstoffen
Masterarbeit – Analyse von dezentralen Flexibilitätspoten-tialen für Strom- und Wärmenetze
Masterarbeit: Technologiepfade zur Erreichung negativer und/oder Netto-Null- Emissionen in Bioraffinerien
Masterarbeit: Optimierung des Kunststoffwaschprozesses für das Kunststoffrecycling
Masterarbeit: Entwicklung und experimentelle Untersuchungen an einem Sorptionsspeichersystem
Masterarbeit: Numerische Untersuchungen von unterirdischen Speichern mit Grundwasserinteraktionen
Bachelorarbeit Internationale Marktanalyse für Solarwarmwassersysteme
Masterarbeit: Untersuchung der Wärme- und Feuchtetransportmechanismen in neuartigen Hochleistungsbetonwerkstoffen für den Einsatz in Großwasserwärmespeichern
Masterarbeit: Stickstoffrecycling mittels Membrandestillationsverfahren – Verfahrenstechnischen Voraussetzungen und Herausforderungen bei der Behandlung von flüssigen Gärresten mit dem Membrandestillationsverfahren
Masterarbeit: Konzeptionelle Entwicklung von Baubetriebsszenarien für die künftige Realisierung von unterirdischen Großwärmespeichern in Österreich
Bereich “Gebäude”
Masterarbeit – Anwendungsmöglichkeiten und Einsparungspotential der RENVELOPE-Technologie auf den österreichischen Gebäudebestand
Masterarbeit: Portfolio-Management zur Dekarbonisierung großer Wohnungsbestände
Masterarbeit: Messungen und Auswertung von Energieflexibilität in großvolumigen Gebäuden
Masterarbeit: Schlüsseltechnologien für adaptive Fassaden von Niedrigstenergie-Hochhäusern
Bereich “Industrielle Systeme”
Praktikumsarbeiten
Service & Webshop
Services
Webshop
Arbeitsgemeinschaf
Erneuerbare Energie GmbH
PV*SOL®
T*SOL®
GeoT*SOL®
PV*SOL® premium
Forschungsfelder
Industrie
Gebäude
Städte & Netze
Wasser
Bioraffinerie
Erneuerbare Energie
Thermische Energiespeicher
Technisches Labor & Demonstration
Digitalisierung & Simulation
Wissenstransfer
Events
News
Über AEE INTEC
Wofür wir stehen
Organigramm und Themen
Geschäftsführung
Unser Team
Industrielle Systeme
Städte und Netze
Gebäude
Technologieentwicklung
Wasser & Prozesstechnologien
Thermische Energiespeicher
Erneuerbare Energien
Technisches Labor und Daten
Verwaltung und Controlling
Wissenschaftskommunikation
Dissertationen
Praktikant*innen
Diplomand*innen
Vorstand
Wissenschaftlicher – Strategischer Beirat
Mitgliedschaften
Jobs & Studies
Offene Stellen
Gebäude Jobs
Experte/Expertin (m/w/d) für den thematischen Bereich „Gebäude“
Projektleiter*in (m/w/d) für den thematischen Bereich „Gebäude“
Industrielle Systeme Jobs
Projektleiter*in (m/w/d) – (Teil- oder Vollzeit)
Städte und Netze Jobs
Projektleiter*in (m/w/d) für den thematischen Bereich „Städte und Netze“
Technisches Labor und Daten Jobs
Technologieentwicklung Jobs
Forschungs- und Projektmitarbeiter*in Energietechnik und Wirtschaft (m/w/d) in Voll-/Teilzeit
Verwaltung Jobs
Masterarbeiten
Bereich “Städte und Netze”
Masterarbeit: Bewertung zukünftiger Systemintegrationskonzepte für LTES
Masterarbeit: Simulation und Evaluierung verschiedener Systemvarianten/Szenarien zur Versorgung eines neuen Wohnquartiers mit Niedertemperaturfernwärme
Masterarbeit: Zirkuläres Heizwerk
Masterarbeit: Entwicklung einer geodatenbasierten Methodik zur Zonierung von innovativen Nah- und Fernwärmesystemen der 4ten und 5ten Generation
Masterarbeit: Entwicklung einer GIS-unterstützten Methodik zur Planung und Bewertung von Sanierungs- und Dekarbonisierungsstrategien für urbane Quartiere
Master Thesis: Development of a Modular Python-Based Tool for Techno-Economic Screening of District Heating Modernisation and Renewable Energy Source Integration Scenarios
Bachelor Thesis: Review of Input Data Availability for District Heating Transformation Planning
Bachelor Thesis: Scenario-Based Comparison of Heat Source Combinations for a Given Load Profile
Bachelor Thesis: Structured Cost Inventory of District Heating Investment Components
Bereich “Technologieentwicklung”
Masterarbeit: Bewertung des Speicherpotentials von thermischer Bauteilaktivierung in Gebäuden
Masterarbeit: Entwicklung von industriellen Energieversorgungskonzepten mit Hochtemperaturwärmepumpen für Temperaturen > 150°C
Masterarbeit: Leistungsbewertung von elektrostrahlmodifizierter Hohlfasermemb-ranen zur Ammoniakentfernung aus Abwasser mittels Vakuummemb-ran-Destillation
Masterarbeit: Laboraufbau und Modellierungen für Hochtemperaturwärmespeicher
Masterarbeit: Entwicklung und analyse eines thermischen Widerstandsmodells für den Wärmetransport im Untergrund
Masterarbeit: Bewertung des Speicherpotentials von thermischer Bauteilaktivierung in Gebäuden
Master thesis: Open-source software for large solar thermal plants
Masterarbeit: Proteinextraktion im oszillierenden Strömungsreaktor für eine hochwertige Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie
Masterarbeit: Optimierung der Membrandestillationstechnologie zur Wasserreinigung von industriellen Nebenströmen, um Produktionskreisläufe zu schließen.
Masterarbeit(en): Großwasserwärmespeicher – Entwicklung und Evaluierung der Speicherabdeckung
Masterarbeit: Validierung eines Solarreaktors zur Produktion von solaren Treibstoffen
Masterarbeit – Analyse von dezentralen Flexibilitätspoten-tialen für Strom- und Wärmenetze
Masterarbeit: Technologiepfade zur Erreichung negativer und/oder Netto-Null- Emissionen in Bioraffinerien
Masterarbeit: Optimierung des Kunststoffwaschprozesses für das Kunststoffrecycling
Masterarbeit: Entwicklung und experimentelle Untersuchungen an einem Sorptionsspeichersystem
Masterarbeit: Numerische Untersuchungen von unterirdischen Speichern mit Grundwasserinteraktionen
Bachelorarbeit Internationale Marktanalyse für Solarwarmwassersysteme
Masterarbeit: Untersuchung der Wärme- und Feuchtetransportmechanismen in neuartigen Hochleistungsbetonwerkstoffen für den Einsatz in Großwasserwärmespeichern
Masterarbeit: Stickstoffrecycling mittels Membrandestillationsverfahren – Verfahrenstechnischen Voraussetzungen und Herausforderungen bei der Behandlung von flüssigen Gärresten mit dem Membrandestillationsverfahren
Masterarbeit: Konzeptionelle Entwicklung von Baubetriebsszenarien für die künftige Realisierung von unterirdischen Großwärmespeichern in Österreich
Bereich “Gebäude”
Masterarbeit – Anwendungsmöglichkeiten und Einsparungspotential der RENVELOPE-Technologie auf den österreichischen Gebäudebestand
Masterarbeit: Portfolio-Management zur Dekarbonisierung großer Wohnungsbestände
Masterarbeit: Messungen und Auswertung von Energieflexibilität in großvolumigen Gebäuden
Masterarbeit: Schlüsseltechnologien für adaptive Fassaden von Niedrigstenergie-Hochhäusern
Bereich “Industrielle Systeme”
Praktikumsarbeiten
Service & Webshop
Services
Webshop
Arbeitsgemeinschaf
Erneuerbare Energie GmbH
PV*SOL®
T*SOL®
GeoT*SOL®
PV*SOL® premium
Home
>
People
>
DI Dr. Ingo Leusbrock
Email message
DI Dr. Ingo Leusbrock
DI Dr. Ingo Leusbrock
Leiter des Bereichs Städte und Netze
(Felder mit * müssen ausgefüllt werden.)
Vorname*
Nachname*
E-Mail Adresse*
Ansprechperson*
Bitte wählen Sie
Ing. Waldemar Wagner
DI Walter Becke
DI Dr. Ingo Leusbrock
DI Dr. Wolfgang Weiss
Claudia Reber
DI Judith Buchmaier
Marie-Theres Taucher
Martina Käpper
Peter Gruber, B.Sc.
DI Bernhard Derler
Florine Leighton, M.Sci., PhD.
Josephin Paetzold, M.Sc.
Marco Rath
Eva Fellner
DI Mauricio Miguel Fragali Pane
René Baumann, B.Sc.
Jakob Hütter, B.Sc.
Ioan Cristian Rusu
DI Philipp Gradl
Dipl.-Phys. Dr. rer. nat. Elisabeth Lachner
Martin Wagner-Kletz
Manuel Baumgartner, B.Sc.
DI Dr. Matthias Leitner
DI Johannes Neubauer
Nina Urbanitsch
DIin Theresa Plesch
Guilherme Soares
DI Dr. Philipp Petermeier
DI Dr. Daniel Rüdisser
DI Larissa Hamilton
Maximilian Pöchtrager
Xhoi Zhupani, B.Sc.
Lukas Spitzer
Yaze Xue, M.Sc.
Dr. Hakan Ibrahim Tol
Marnoch Hamilton-Jones, M.Eng.
Mag.a Margaretha Spencer
Manuela Eberl
Martina Weitzer
Ing. Gernot Krems
Silvia Brugger
Dijana Loder
DI Christoph Brunner
Dipl.-Päd. Ing. Werner Weiss
Dr. Wim van Helden
DI Johanna Roth
Konstantin Pak, B.Sc.
Lukas Gleichweit, B.Sc.
DI Gerald Zotter
DI DI (FH) Katharina Hengel
DI (FH), DI Andreas Krainer
Lina Boujemaa, M.Sc.
Mohamed Ben Dhiaf, M.Sc.
Philipp Geistlinger-Scherf, M.Sc.
Bojan Stefanovic, M.Sc.
Maria Fötsch, B.Sc.
Kirin Ikegami
Mag.a Martina Fink
Hannah Wolf, B.Sc.
Philip Zettl, B.Sc.
DI Andrea Zirkl
Stefani Ozi, B.Sc.
Rakshya Shrestha, B.Sc.
Christoph Paulegger
DI Robert Hausner
DI Mag. Daniel Tschopp
DI Monika Spörk - Dür
Peter Zauner, B.Sc.
DI Dagmar Jähnig
Dipl.-Ing. (FH) Joachim Kelz
DI Armin Knotzer
DI Dr. Christoph Höfer
DI Dr med. Martina Majcen
DI Christoph Moser
DI Dr techn. Cornelia Ninaus
DI Dr. Andreas Riffnaller-Schiefer
Lorenz Leppin, M.Sc.
DI Franz Mauthner, M.Sc.
Mag.a Sabrina Metz
Ing. Christian Fink
Ing. Rudolf Moschik
DI Christian Ramerstorfer
DI Dr.-Techn. Stefan Retschitzegger
DI Sarah Meitz
Andreas Stöger, M.Sc.
DI Philip Ohnewein
DI Christoph Rohringer
DI Dr Anna Maria Fulterer
Ing. Ewald Selvicka
DI (FH) Christian Platzer, MSc
DI Michael Reisenbichler-Sommerhofer
Thomas Riegler, M.Sc.
DI Franz Hengel, B.Sc.
DI Dr. Bettina Muster
DI Wolfgang Gruber-Glatzl
DI Carles Ribas Tugores
DI (FH) Carina Seidnitzer-Gallien, MA
Ing. Roland Pfeiffer
Dipl.-Ing.(FH) DI Florian Wörl
DI DI Jasmin Pfleger
DI Dr. Tobias Weiss
Dr Jana Reiter
DI Michael Gumhalter
Ing. Waldemar Wagner
DI Walter Becke
DI Dr. Ingo Leusbrock
DI Dr. Wolfgang Weiss
Claudia Reber
DI Judith Buchmaier
Marie-Theres Taucher
Martina Käpper
Peter Gruber, B.Sc.
DI Bernhard Derler
Florine Leighton, M.Sci., PhD.
Josephin Paetzold, M.Sc.
Marco Rath
Eva Fellner
DI Mauricio Miguel Fragali Pane
René Baumann, B.Sc.
Jakob Hütter, B.Sc.
Ioan Cristian Rusu
DI Philipp Gradl
Dipl.-Phys. Dr. rer. nat. Elisabeth Lachner
Martin Wagner-Kletz
Manuel Baumgartner, B.Sc.
DI Dr. Matthias Leitner
DI Johannes Neubauer
Nina Urbanitsch
DIin Theresa Plesch
Guilherme Soares
DI Dr. Philipp Petermeier
DI Dr. Daniel Rüdisser
DI Larissa Hamilton
Maximilian Pöchtrager
Xhoi Zhupani, B.Sc.
Lukas Spitzer
Yaze Xue, M.Sc.
Dr. Hakan Ibrahim Tol
Marnoch Hamilton-Jones, M.Eng.
Mag.a Margaretha Spencer
Manuela Eberl
Martina Weitzer
Ing. Gernot Krems
Silvia Brugger
Dijana Loder
DI Christoph Brunner
Dipl.-Päd. Ing. Werner Weiss
Dr. Wim van Helden
DI Johanna Roth
Konstantin Pak, B.Sc.
Lukas Gleichweit, B.Sc.
DI Gerald Zotter
DI DI (FH) Katharina Hengel
DI (FH), DI Andreas Krainer
Lina Boujemaa, M.Sc.
Mohamed Ben Dhiaf, M.Sc.
Philipp Geistlinger-Scherf, M.Sc.
Bojan Stefanovic, M.Sc.
Maria Fötsch, B.Sc.
Kirin Ikegami
Mag.a Martina Fink
Hannah Wolf, B.Sc.
Philip Zettl, B.Sc.
DI Andrea Zirkl
Stefani Ozi, B.Sc.
Rakshya Shrestha, B.Sc.
Christoph Paulegger
DI Robert Hausner
DI Mag. Daniel Tschopp
DI Monika Spörk - Dür
Peter Zauner, B.Sc.
DI Dagmar Jähnig
Dipl.-Ing. (FH) Joachim Kelz
DI Armin Knotzer
DI Dr. Christoph Höfer
DI Dr med. Martina Majcen
DI Christoph Moser
DI Dr techn. Cornelia Ninaus
DI Dr. Andreas Riffnaller-Schiefer
Lorenz Leppin, M.Sc.
DI Franz Mauthner, M.Sc.
Mag.a Sabrina Metz
Ing. Christian Fink
Ing. Rudolf Moschik
DI Christian Ramerstorfer
DI Dr.-Techn. Stefan Retschitzegger
DI Sarah Meitz
Andreas Stöger, M.Sc.
DI Philip Ohnewein
DI Christoph Rohringer
DI Dr Anna Maria Fulterer
Ing. Ewald Selvicka
DI (FH) Christian Platzer, MSc
DI Michael Reisenbichler-Sommerhofer
Thomas Riegler, M.Sc.
DI Franz Hengel, B.Sc.
DI Dr. Bettina Muster
DI Wolfgang Gruber-Glatzl
DI Carles Ribas Tugores
DI (FH) Carina Seidnitzer-Gallien, MA
Ing. Roland Pfeiffer
Dipl.-Ing.(FH) DI Florian Wörl
DI DI Jasmin Pfleger
DI Dr. Tobias Weiss
Dr Jana Reiter
DI Michael Gumhalter
Mitteilung*