Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Presse
  • Deutsch
  • English (Englisch)
  • Forschungsfelder
    • Industrie
    • Gebäude
    • Städte & Netze
    • Wasser
    • Bioraffinerie
    • Erneuerbare Energie
    • Thermische Energiespeicher
    • Technisches Labor & Demonstration
    • Digitalisierung & Simulation
    • Wissenstransfer
  • Events
  • News
  • Über AEE INTEC
    • Wofür wir stehen
    • Organigramm und Themen
    • Geschäftsführung
    • Unser Team
      • Industrielle Systeme
      • Städte und Netze
      • Gebäude
      • Technologieentwicklung
        • Wasser & Prozesstechnologien
        • Thermische Energiespeicher
        • Erneuerbare Energien
      • Technisches Labor und Daten
      • Verwaltung und Controlling
      • Wissenschaftskommunikation
      • Dissertationen
      • Praktikant*innen
      • Diplomand*innen
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher – Strategischer Beirat
    • Mitgliedschaften
  • Jobs & Studies
    • Offene Stellen
      • Gebäude Jobs
        • Experte/Expertin (m/w/d) für den thematischen Bereich „Gebäude“
        • Projektleiter*in (m/w/d) für den thematischen Bereich „Gebäude“
      • Städte und Netze Jobs
        • Projektleiter*in (m/w/d) für den thematischen Bereich „Städte und Netze“
      • Technisches Labor und Daten Jobs
      • Technologieentwicklung Jobs
        • Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für „Thermische Energiespeicher“ in Teilzeit/Vollzeit
        • Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Teilzeit/Vollzeit) für „Thermische Energiespeicher“ mit Themenschwerpunkt Systemsimulationen und Modellbildung
        • Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für „Thermische Energiespeicher“ mit Themenschwerpunkt Systemoptimierung in Teilzeit/Vollzeit
      • Verwaltung
    • Masterarbeiten
      • Bereich “Städte und Netze”
        • Masterarbeit: Simulation und Evaluierung verschiedener Systemvarianten/Szenarien zur Versorgung eines neuen Wohnquartiers mit Niedertemperaturfernwärme
        • Masterarbeit: Zirkuläres Heizwerk
        • Masterarbeit: Entwicklung einer geodatenbasierten Methodik zur Zonierung von innovativen Nah- und Fernwärmesystemen der 4ten und 5ten Generation
        • Masterarbeit: Entwicklung einer GIS-unterstützten Methodik zur Planung und Bewertung von Sanierungs- und Dekarbonisierungsstrategien für urbane Quartiere
      • Bereich “Technologieentwicklung”
        • Masterarbeit: Bewertung des Speicherpotentials von thermischer Bauteilaktivierung in Gebäuden
        • Masterarbeit: Entwicklung von industriellen Energieversorgungskonzepten mit Hochtemperaturwärmepumpen für Temperaturen > 150°C
        • Masterarbeit: Leistungsbewertung von elektrostrahlmodifizierter Hohlfasermemb-ranen zur Ammoniakentfernung aus Abwasser mittels Vakuummemb-ran-Destillation
        • Masterarbeit: Laboraufbau und Modellierungen für Hochtemperaturwärmespeicher
        • Masterarbeit: Entwicklung und analyse eines thermischen Widerstandsmodells für den Wärmetransport im Untergrund
        • Masterarbeit: Bewertung des Speicherpotentials von thermischer Bauteilaktivierung in Gebäuden
        • Master thesis: Open-source software for large solar thermal plants
        • Masterarbeit: Proteinextraktion im oszillierenden Strömungsreaktor für eine hochwertige Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie
        • Masterarbeit: Optimierung der Membrandestillationstechnologie zur Wasserreinigung von industriellen Nebenströmen, um Produktionskreisläufe zu schließen.
        • Masterarbeit(en): Großwasserwärmespeicher – Entwicklung und Evaluierung der Speicherabdeckung
        • Masterarbeit: Validierung eines Solarreaktors zur Produktion von solaren Treibstoffen
        • Masterarbeit – Analyse von dezentralen Flexibilitätspoten-tialen für Strom- und Wärmenetze
        • Masterarbeit: Technologiepfade zur Erreichung negativer und/oder Netto-Null- Emissionen in Bioraffinerien
        • Masterarbeit: Optimierung des Kunststoffwaschprozesses für das Kunststoffrecycling
        • Masterarbeit: Entwicklung und experimentelle Untersuchungen an einem Sorptionsspeichersystem
        • Masterarbeit: Numerische Untersuchungen von unterirdischen Speichern mit Grundwasserinteraktionen
        • Bachelorarbeit Internationale Marktanalyse für Solarwarmwassersysteme
        • Masterarbeit: Untersuchung der Wärme- und Feuchtetransportmechanismen in neuartigen Hochleistungsbetonwerkstoffen für den Einsatz in Großwasserwärmespeichern
        • Masterarbeit: Stickstoffrecycling mittels Membrandestillationsverfahren – Verfahrenstechnischen Voraussetzungen und Herausforderungen bei der Behandlung von flüssigen Gärresten mit dem Membrandestillationsverfahren
        • Masterarbeit: Konzeptionelle Entwicklung von Baubetriebsszenarien für die künftige Realisierung von unterirdischen Großwärmespeichern in Österreich
      • Bereich “Gebäude”
        • Masterarbeit – Anwendungsmöglichkeiten und Einsparungspotential der RENVELOPE-Technologie auf den österreichischen Gebäudebestand
        • Masterarbeit im Rahmen des internationale Forschungsprojektes „BuildUPspeed“
        • Masterarbeit: Portfolio-Management zur Dekarbonisierung großer Wohnungsbestände
        • Masterarbeit: Messungen und Auswertung von Energieflexibilität in großvolumigen Gebäuden
        • Masterarbeit: Digitale Prozesskette für die serielle Gebäudesanierung
        • Masterarbeit: BuildUPspeed
        • Masterarbeit: Schlüsseltechnologien für adaptive Fassaden von Niedrigstenergie-Hochhäusern
      • Bereich “Industrielle Systeme”
    • Praktikumsarbeiten
  • Service & Webshop
    • Services
    • Webshop
      Arbeitsgemeinschaf
      Erneuerbare Energie GmbH
      • PV*SOL®
      • T*SOL®
      • GeoT*SOL®
      • PV*SOL® premium
  • Forschungsfelder
    • Industrie
    • Gebäude
    • Städte & Netze
    • Wasser
    • Bioraffinerie
    • Erneuerbare Energie
    • Thermische Energiespeicher
    • Technisches Labor & Demonstration
    • Digitalisierung & Simulation
    • Wissenstransfer
  • Events
  • News
  • Über AEE INTEC
    • Wofür wir stehen
    • Organigramm und Themen
    • Geschäftsführung
    • Unser Team
      • Industrielle Systeme
      • Städte und Netze
      • Gebäude
      • Technologieentwicklung
        • Wasser & Prozesstechnologien
        • Thermische Energiespeicher
        • Erneuerbare Energien
      • Technisches Labor und Daten
      • Verwaltung und Controlling
      • Wissenschaftskommunikation
      • Dissertationen
      • Praktikant*innen
      • Diplomand*innen
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher – Strategischer Beirat
    • Mitgliedschaften
  • Jobs & Studies
    • Offene Stellen
      • Gebäude Jobs
        • Experte/Expertin (m/w/d) für den thematischen Bereich „Gebäude“
        • Projektleiter*in (m/w/d) für den thematischen Bereich „Gebäude“
      • Städte und Netze Jobs
        • Projektleiter*in (m/w/d) für den thematischen Bereich „Städte und Netze“
      • Technisches Labor und Daten Jobs
      • Technologieentwicklung Jobs
        • Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für „Thermische Energiespeicher“ in Teilzeit/Vollzeit
        • Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) (Teilzeit/Vollzeit) für „Thermische Energiespeicher“ mit Themenschwerpunkt Systemsimulationen und Modellbildung
        • Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für „Thermische Energiespeicher“ mit Themenschwerpunkt Systemoptimierung in Teilzeit/Vollzeit
      • Verwaltung
    • Masterarbeiten
      • Bereich “Städte und Netze”
        • Masterarbeit: Simulation und Evaluierung verschiedener Systemvarianten/Szenarien zur Versorgung eines neuen Wohnquartiers mit Niedertemperaturfernwärme
        • Masterarbeit: Zirkuläres Heizwerk
        • Masterarbeit: Entwicklung einer geodatenbasierten Methodik zur Zonierung von innovativen Nah- und Fernwärmesystemen der 4ten und 5ten Generation
        • Masterarbeit: Entwicklung einer GIS-unterstützten Methodik zur Planung und Bewertung von Sanierungs- und Dekarbonisierungsstrategien für urbane Quartiere
      • Bereich “Technologieentwicklung”
        • Masterarbeit: Bewertung des Speicherpotentials von thermischer Bauteilaktivierung in Gebäuden
        • Masterarbeit: Entwicklung von industriellen Energieversorgungskonzepten mit Hochtemperaturwärmepumpen für Temperaturen > 150°C
        • Masterarbeit: Leistungsbewertung von elektrostrahlmodifizierter Hohlfasermemb-ranen zur Ammoniakentfernung aus Abwasser mittels Vakuummemb-ran-Destillation
        • Masterarbeit: Laboraufbau und Modellierungen für Hochtemperaturwärmespeicher
        • Masterarbeit: Entwicklung und analyse eines thermischen Widerstandsmodells für den Wärmetransport im Untergrund
        • Masterarbeit: Bewertung des Speicherpotentials von thermischer Bauteilaktivierung in Gebäuden
        • Master thesis: Open-source software for large solar thermal plants
        • Masterarbeit: Proteinextraktion im oszillierenden Strömungsreaktor für eine hochwertige Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie
        • Masterarbeit: Optimierung der Membrandestillationstechnologie zur Wasserreinigung von industriellen Nebenströmen, um Produktionskreisläufe zu schließen.
        • Masterarbeit(en): Großwasserwärmespeicher – Entwicklung und Evaluierung der Speicherabdeckung
        • Masterarbeit: Validierung eines Solarreaktors zur Produktion von solaren Treibstoffen
        • Masterarbeit – Analyse von dezentralen Flexibilitätspoten-tialen für Strom- und Wärmenetze
        • Masterarbeit: Technologiepfade zur Erreichung negativer und/oder Netto-Null- Emissionen in Bioraffinerien
        • Masterarbeit: Optimierung des Kunststoffwaschprozesses für das Kunststoffrecycling
        • Masterarbeit: Entwicklung und experimentelle Untersuchungen an einem Sorptionsspeichersystem
        • Masterarbeit: Numerische Untersuchungen von unterirdischen Speichern mit Grundwasserinteraktionen
        • Bachelorarbeit Internationale Marktanalyse für Solarwarmwassersysteme
        • Masterarbeit: Untersuchung der Wärme- und Feuchtetransportmechanismen in neuartigen Hochleistungsbetonwerkstoffen für den Einsatz in Großwasserwärmespeichern
        • Masterarbeit: Stickstoffrecycling mittels Membrandestillationsverfahren – Verfahrenstechnischen Voraussetzungen und Herausforderungen bei der Behandlung von flüssigen Gärresten mit dem Membrandestillationsverfahren
        • Masterarbeit: Konzeptionelle Entwicklung von Baubetriebsszenarien für die künftige Realisierung von unterirdischen Großwärmespeichern in Österreich
      • Bereich “Gebäude”
        • Masterarbeit – Anwendungsmöglichkeiten und Einsparungspotential der RENVELOPE-Technologie auf den österreichischen Gebäudebestand
        • Masterarbeit im Rahmen des internationale Forschungsprojektes „BuildUPspeed“
        • Masterarbeit: Portfolio-Management zur Dekarbonisierung großer Wohnungsbestände
        • Masterarbeit: Messungen und Auswertung von Energieflexibilität in großvolumigen Gebäuden
        • Masterarbeit: Digitale Prozesskette für die serielle Gebäudesanierung
        • Masterarbeit: BuildUPspeed
        • Masterarbeit: Schlüsseltechnologien für adaptive Fassaden von Niedrigstenergie-Hochhäusern
      • Bereich “Industrielle Systeme”
    • Praktikumsarbeiten
  • Service & Webshop
    • Services
    • Webshop
      Arbeitsgemeinschaf
      Erneuerbare Energie GmbH
      • PV*SOL®
      • T*SOL®
      • GeoT*SOL®
      • PV*SOL® premium
Home > Topics > Industrie > Digitalisierung für Dekarbonisierung

Digitalisierung für Dekarbonisierung

Projekte

CircularityOptimizer – URBAN MENUS Circularity China: Resiliente Optimierung urbaner Kreislaufsysteme

CircularityOptimizer – URBAN MENUS Circularity ...

LösungsWege – Mobilität 2023: Regionale Mobilitätslabore & Digitalisierung für Mobilitäts- und Logistikdienste

LösungsWege – Mobilität 2023: Regionale Mobilitätslab...

IS2H4C – Drehscheiben für Kreislaufwirtschaft, die industrielle Symbiose und kooperative Ansätze für Cluster der Schwerindustrie und umliegende Ökosysteme anwenden

IS2H4C – Drehscheiben für Kreislaufwirtschaft, ...

S-GeoHeat – Niedertemperatur-Fernwärme mit oberflächennaher Geothermie

S-GeoHeat – Niedertemperatur-Fernwärme mit ober...

Erneuerbare Energiepotenziale Österreich – Studie Erneuerbare Energiepotenziale in Österreich für 2030 und 2040

Erneuerbare Energiepotenziale Österreich – Stud...

IPEnergy – Entwicklung von internationalen Projekten für die Alternativenergie-Branche mit Schwerpunkt Digitalisierung

IPEnergy – Entwicklung von internationalen Proj...

PRO Service – Geschäftsmodellinnovationen für Leih- und Servicemodelle im produzierenden Gewerbe

PRO Service – Geschäftsmodellinnovationen für L...

Energy4Foods – Innovationscamp “Digitales Energiemanagement in der Lebensmittelbranche”

Energy4Foods – Innovationscamp “Digitales Energ...

EDIH Applied CPS – Applied Cyber Physical Systems

EDIH Applied CPS – Applied Cyber Physical Systems

SEM Online – Smartes Energie-Management Online

SEM Online – Smartes Energie-Management Online

KISeKoPo – Kläranlage intelligent: Sektorkopplungspotential durch Digitalisierung aktivieren

KISeKoPo – Kläranlage intelligent: Sektorkopplu...

DIH Süd – Digital Innovation Hub Süd

DIH Süd – Digital Innovation Hub Süd

DSM_Opt – Demand Side Management: Betriebsoptimierung von industriellen Energiesystemen

DSM_Opt – Demand Side Management: Betriebsoptim...

Digital Energy Twin – Optimierter Betrieb und optimiertes Design von industriellen Energiesystemen

Digital Energy Twin – Optimierter Betrieb und o...

CORES – Integration kombinierter, erneuerbarer Energiesysteme in die Industrie

CORES – Integration kombinierter, erneuerbarer ...

EUREMnext – Umsetzung der Empfehlungen von Energie-Audits – Erreichung der nächsten Effizienzstufe für Europäische Energiemanager

EUREMnext – Umsetzung der Empfehlungen von Ener...

IntegrCiTy – Entscheidungsunterstützende Plattform für Planung und Integration von Multi-Energie-Netzwerken und erneuerbaren Ressourcen in Städten

IntegrCiTy – Entscheidungsunterstützende Plattf...

Ship Malaysia – Energieeffizienz und solare Prozesswärme in Malaysien

Ship Malaysia – Energieeffizienz und solare Pro...

AEE INTEC

AEE - Institut für Nachhaltige Technologien

Forschung

Forschungsbereiche und Projekte

Information

Das Angebot aus der AEE Community

  • News
  • Forschungsfelder
  • Unser Team
  • Kontakt
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • News
  • Forschungsfelder
  • Unser Team
  • Kontakt
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Alle Projekte
  • Publikationen
  • Dissertant*innenstellen
  • Masterarbeiten
  • Praktikumsarbeiten
  • Alle Projekte
  • Publikationen
  • Dissertant*innenstellen
  • Masterarbeiten
  • Praktikumsarbeiten
  • Mitglied werden
  • Magazin als ePaper
  • Newsletter
  • Webshop
  • Solarthermiestatistiken
  • Gleichstellungsplan
  • Suche
  • Mitglied werden
  • Magazin als ePaper
  • Newsletter
  • Webshop
  • Solarthermiestatistiken
  • Gleichstellungsplan
  • Suche

AEE INTEC, A-8200 Gleisdorf, Feldgasse 19, Tel.: +43 (0)3112-5886, Fax. DW 18, office@aee.at