Alle Projekte

Filter

Reallabor RESET – 100% Erneuerbare-Energie-Reallabore
© BEST

Reallabor RESET – 100% Erneuerbare-Energie-Reallabore

RESET ist das Leitprojekt im Reallabor ENSET für 100 % erneuerbare Energie. Ziel ist die Entwicklung innovativer Lösungen für den ländlichen Raum.

INDUFLEX – Enabling industrial flexiblity through a modular DSM-Toolbox
© AEE INTEC

INDUFLEX – Enabling industrial flexiblity through a modular DSM-Toolbox

INDUFLEX entwickelt eine modulare Toolbox zur Nutzung industrieller Flexibilität für kosteneffizientes Demand Side Management und unterstützt so Netzstabilität und Klimaziele.

CircularityOptimizer – URBAN MENUS Circularity China: Resiliente Optimierung urbaner Kreislaufsysteme
© iStock, ipopba

CircularityOptimizer – URBAN MENUS Circularity China: Resiliente Optimierung urbaner Kreislaufsysteme

CircularityOptimizer entwickelt ein digitales Planungswerkzeug für resiliente, zirkuläre urbane Systeme. Ziel ist die Etablierung von Kreisläufen durch Zusammenarbeit, Innovation und nachhaltige, zirkuläre Stadtplanung.

HeatITup – Digitaler Zwilling für kostenoptimierten Betrieb solarthermischer Anlagen
© SOLID Solar Energy System GmbH

HeatITup – Digitaler Zwilling für kostenoptimierten Betrieb solarthermischer Anlagen

Im Projekt wird eine Open-Source Software für die automatisierte Analyse von Betriebsdaten solarthermischer Großanlagen auf Basis eines digitalen Zwillings entwickelt.

NUCLEUS – Nachhaltige Urbane Cluster für eine Klimaneutrale, Effiziente und Umweltfreundliche Stadtentwicklung
© AEE INTEC, AI generated with Midjourney

NUCLEUS – Nachhaltige Urbane Cluster für eine Klimaneutrale, Effiziente und Umweltfreundliche Stadtentwicklung

Das Sondierungsprojekt NUCLEUS untersucht, wie Positive Energy Districts (PEDs) als Keimzellen für positive urbane Entwicklungen fungieren können. Als Fallbeispiel dient das Tagger Areal in Graz.

Decarb4SME+ – Knowhow Aufbau zur Twin Transformation von produzierendem Gewerbe und Industrie – Klimaneutralität und Digitalisierung
© Chemiereport / Anna Rauchenberger

Decarb4SME+ – Knowhow Aufbau zur Twin Transformation von produzierendem Gewerbe und Industrie – Klimaneutralität und Digitalisierung

Decarb4SME+ unterstützt KMU mit praxisnaher Weiterbildung, um Energie zu sparen, CO₂ zu reduzieren und digitale Lösungen zu nutzen – für mehr Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit.

HeinrichBiCool – Klimapositive Kühlung und Biodiversität durch intensive Gebäudebegrünung
© Universität Graz

HeinrichBiCool – Klimapositive Kühlung und Biodiversität durch intensive Gebäudebegrünung

Grüne Kühlung im Realtest: Im Projekt HeinrichBiCool wird das Gebäude der Theologischen Fakultät in der Heinrichstraße 80 begrünt – und zeigt, wie gut Natur gegen sommerliche Hitze wirkt.

Klima-Schule-Leben – Vorbereitung des klimaneutralen Bildungscampus in Gratwein-Straßengel
© AEE INTEC / Bernhard Derler

Klima-Schule-Leben – Vorbereitung des klimaneutralen Bildungscampus in Gratwein-Straßengel

Das Sondierungsprojekt bereitet kooperativ den klimaneutralen Bildungscampus Gratwein vor. Erster Meilenstein ist die Modernisierung und Erweiterung der Volksschule, abgestimmt auf „Stadt-Land-Klima“ und den Klima-Fahrplan der Marktgemeinde.